Tickets 0
Gutscheine
Blog

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer.

Im November verwandelt sich der Gletschergarten in einen bunten «Wundergarten» – mit Live-Konzerten, Spezialführungen und kulinarischen Highlights. Erleben Sie besondere Begegnungen, genussvolle Momente und die Magie des Abends. Unsere Hauptattraktionen bleiben auch während des Festivals geöffnet.

LIVE KONZERTE (GLETSCHERTOPF BÜHNE)

Mittwoch, 5.11.2025
18.15 NINA VALOTTI
20.45 MOLTO CANTABILE

Donnerstag, 6.11.2025
18.15 MONA
20.45 GUSTAV

Freitag, 7.11.2025
18.15 DELILAHS
20.45 DAENS

Samstag, 8.11.2025 - Radio 3Fach-Night
18.15 BUTTERFLYCA
20.45 JAKAHRI & EHRO
3Fach DJ-Allstars

SPEZIALFÜHRUNGEN + SZENISCHE LESUNG
(findet an allen 4 Abenden statt)

18.15 (Zerrspiegel)
Stimmige Führung
Agnes Hunger (Vokalkünstlerin) + Andreas Burri (GG Direktor)

19.00 / 19.45 (Museum)
Szenische Lesung Isabelle Kaiser
mit Maya Schelldorfer (Kulturvermittlerin)

19.15 / 20.15 (Sandstein-Pavillon)
Chalet Führung
Beat Gugger (Kurator Chalet Ausstellung)

essen + trinken

18.00 - 19.00 + 19.30 - 20.30 (2 Slots)

Fondue im Bistro
Gerne servieren wir Ihnen ein Fondue im Gletschergarten Bistro. Es stehen zwei Zeitslots zur Auswahl. Pro Slot haben wir max. 50 Plätze zur Verfügung. Es kann auch für Firmen, Vereine und Privatgruppen gebucht werden. Online Vorverkauf mit Platzreservation ist zwingend.
 

Outdoor Food- + Getränke Stände
Während des ganzen Abends hat es auf dem Gelände ein spezielle Food- und Getränkeangebot.

Tickets

Erwachsene: CHF 35
Studierende/Lernende/AHV/IV: CHF 25
Eintritt-Fondue-Kombi: CHF 65

pro Tag benötigt es ein separates Ticket.
Zum Ticket-Shop

Bitte beachten Sie: Raiffeisenkarte, Schweizer Museumspass, Luzerner Museumspass und Swiss Traveler System Pass sind für "Gletschergarten by Night 2025" nicht gültig.

 

Zahlungssystem Food + Getränke

Bezahlung in Bar (nur Bistro), mit Karten oder Twint möglich.  An den Aussenständen akzeptieren wir nur Bezahlungen mit Karten und Twint.

Witterungsschutz

"Gletschergarten by Night" findet bei jeder Witterung statt. Die Live Konzerte finden draussen unter dem Zeltdach auf der Gletschertopf Bühne statt. Das Zeltdach bietet für alle Besuchenden Schutz vor Regen/Schnee. Wir empfehlen Ihnen dem Wetter angepasste Kleider zu tragen.

Die Spezialführungen finden im Museum, in der Felsenwelt und im Sandstein-Pavillon statt. Alle Orte sind ungeheizt, aber gedeckt.

Die Verpflegungsmöglichkeiten befinden sich drinnen im Bistro, im Erdgeschoss des Museums und draussen am Feuer sowie unter einem Zeltdach.

Hindernisfreier Zugang

Die Live-Konzerte, die Chalet-Führung, und die Stimmige Führung und diverse Gletschergarten Attraktionen können hindernisfrei genossen werden. Der Weg in der Felsenwelt vom Felsensee hoch auf die Sommerau kann mit einem Aufzug zurückgelegt werden. Derselbe Weg führt für Menschen mit eingeschränkter Mobilität auch wieder zurück.

Mobilitätsbeeinträchtigte Personen wenden sich ans Kassenpersonal (Klingel am Kassenhaus) oder benützen den Zugang West zum inneren Tor (Klingel). Die Museumsaufsicht wird Ihnen behilflich sein. 


Rollstuhlgängige ToiletteN

Befinden sich im Bistro/Shop und beim Sandstein-Pavillon.