Shop 0
Gutscheine

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer.

Der Gletschergarten ist geologische Urkraft, touristisches Unikum und wie es der Name sagt, vor allem auch ein Garten. Darin finden sich vielfältigste Spuren der Erdgeschichte und der Eiszeiten, aber auch Spuren der jüngsten Geschichte, die durch das Wirken des Menschen geprägt sind. So gesehen ist der Gletschergarten auch ein "Garten der gefrorenen Zeit".

Auf einer Führung durch die sich stets wandelnden Zeiten erfahren Sie spannende Geschichten und erhalten Wissen zu verschiedenen Aspekten der jüngeren Erdgeschichte, zu den Eiszeiten und zur Geschichte des Gletschergartens als eine der ältesten touristischen Attraktionen der Stadt Luzern.

Folgende Führungen bieten wir Ihnen an:

Entdecker-Führung

Die Entdecker-Führung startet beim Löwendenkmal und beleuchtet auf einem Spaziergang die wichtigsten Attraktionen des Gletschergartens in ihren Zusammenhängen. Diese Führung eignet sich für Gruppen, die zum ersten Mal im Gletschergarten sind. Im Anschluss an die Führung können die einzelnen Attraktionen auf eigene Faust erkundet werden.

 

CHF 160 (mit Gletschergarten-Guide)
CHF 290 (mit Direktor)

Dauer: 45 - 60 min
Max. 20 Personen pro Gruppe

Felsenwelt-Führung

Bei dieser Führung steht die neue Hauptattraktion im Zentrum: Die Felsenwelt, ein kühler Gang durch Erdgeschichte, Gegenwart und Zukunft mit futuristischer Architektur. Tief im Fels beginnt das Gestein zu erzählen, von seiner Entstehung am Meeresgrund bis zu seiner Verfaltung während der Alpenbildung. Ein mystisches Erlebnis für alle Sinne.

 

CHF 160 (mit Gletschergarten-Guide)
CHF 290 (mit Direktor)
Dauer: 45 - 60 min
Max. 20 Personen pro Gruppe

szenische führung

Regula Egli schlüpft in die Rolle ihrer Urgrossmutter Marie Amrein-Troller. Sie erzählt die Geschichte des Gletschergartens aus der Sicht der Mitbegründerin und langjährigen Leiterin, welche trotz grosser Hürden viel Unternehmergeist, Innovationskraft und Frauen-Power an den Tag legte.

CHF 160 (mit Regula Egli)
Dauer: 45 - 60 min
Max. 20 Personen pro Gruppe

fokus führung

Bei der Fokusführung werden einzelne Aspekte des Gletschergartens vertieft. Diese Führung eignet sich für spezifisch interessierte Gruppen. Folgende Fokusthemen können angeboten werden:

- Eiszeit + Klimawandel
- Museum + Gebirgsreliefs
- Sonderausstellung


CHF 160 (mit Gletschergarten-Guide)
CHF 290 (mit Direktor)
Dauer: 45 - 60 min / max. 20 Personen pro Gruppe

Reservationsanfrage