Ihr Warenkorb ist leer.
wirbelwind trifft auf urgestein
Eine heiter-verspielte führung
mit Judith Bach & paul steinmann
Die Berlinerin Chansonkabarettistin Claire (Judith Bach "Claire alleene") besucht den Gletschergarten und mischt sich bei der Führung des renommierten Glaziologen Prof. Dr. Schlotterbeck (Paul Steinmann, Theaterautor) unter die Tourist:innen. Mit ihren naiven Fragen, abstrusen Behauptungen und waghalsigen Assoziationen werden Schlotterbecks kompetente Ausführungen über Eiszeiten, Dinosaurier und Gletscherspuren allmählich zu unterhaltsamen und humoristischen Kreationen, die den Gletschergarten in eine Spielwiese aus Geschichten, Liedern und Geistesblitzen verwandeln.
Auf den Gletschergarten massgeschneidert!
KOSTEN
CHF 35.00 (Erwachsene)
CHF 25.00 (AHV/IV/Studierende/Lehrlinge/Kinder)
KAPAZITÄT
Pro Aufführung können maximal 35 Personen teilnehmen.
VORVERKAUF
Der Verkauf der Tickets erfolgt ausschliesslich über den Gletschergarten online Ticket-Shop. Bitte beachten Sie: gekaufte Tickets können nicht retourniert, aber an eine andere Person weitergegeben werden.
ABENDKASSE
Ticketkauf an der Gletschergarten Kasse ist möglich, sofern es noch Restkarten hat.
AUFFÜHRUNGSDATEN & ZEITEN
Freitag 2. Mai: 16 (Premiere) und 18 Uhr
Samstag 3. Mai: 16 und 18 Uhr
Donnerstag 8. Mai: 17 und 19 Uhr
Samstag 24. Mai: 16 und 18 Uhr
Freitag 13. Juni, 17 und 19 Uhr
Samstag 14. Juni, 16 und 18 Uhr
Freitag 27. Juni, 17 und 19 Uhr
ZUM ONLINE TICKETSHOP
INFO
Die Kabarett Führungen finden bei jedem Wetter statt, teilweise auch über Treppen. Sie sind also bedingt hindernisfrei. Sitzplätze sind teilweise vorhanden.
Sie kommen als Team oder Verein?
Kombinieren Sie die Kabarett-Führung mit einem Apéro!
Dies ist - je nach wetter - sowohl indoor wie auch outdoor möglich!
Wir machen ihnen ein massgeschneidertes angebot!
Anfragen auf info@gletschergarten.ch
Ein gutes Team - auf und neben der Bühne
Hinter dem virtuosen Klavierspiel, den akrobatischen Turneinlagen und der frechen Berliner Schnauze mit dem ansteckenden Lachen steckt die Schauspielerin Judith Bach.
Verheiratet ist die gebürtige Berlinerin mit Paul Steinmann, der bei der Kabarettführung im Gletschergarten den ernsten Prof. Dr. Schlotterbeck spielt.
Judith Bach
Geboren 1983 in Berlin, verbringt Judith Bach ihre Kindheit zwischen Kuh und Kirche bei Köln. 1996 zieht die ganze Familie nach Südafrika, ihr Abitur macht sie in Kapstadt. Seit sie 8 Jahre alt ist, weiss sie, dass sie Schauspielerin werden will
- 1. Rolle als Schauspielerin: Schaf im Krippenspiel
- 2006: Schauspieldiplom der Scuola Dimitro
- 2006: Gründung Duo Luna-Tic mit Stéfanie Lang
- Seit 2018: Solo Programm als "Claire alleene"
- 2024: Gewinn der Tuttlinger Krähe (wichtigster Kleinkunstpreis)
Judith Bach war am Arosa Humorfestival 2024 als Claire. Ein "Best of" der Livesendung vom SRF sehen Sie hier.
Hier finden Sie einen Youtube Beitrag von einem Auftritt an der Künstlerbörse Thun 2023.
Judith Bach wohnt im Tösstal, steht gern früh auf, geht meistens fast immer lieber zu Fuss und freut sich, wenn jemand gut kochen kann.
www.judithbach.net
paul steinmann
... ist ein Allrounder: Der gebürtige Freiämter entwickelt Theaterstücke, arbeitet bei theaterpädagogischen Projekten mit und führt selbst Regie. Als Theaterautor ist er in vielen Genres zuhause. Paul Steinmann realisiert Kinder- und Jugendtheaterstücke, schreibt für professionelle Projekte und unterstützt als Coach KabarettistInnen beim Entwickeln ihrer Bühnenprogramme. Weit über hundert Theaterstücke sind so im Laufe seiner Autoren-Karriere zusammengekommen. In den letzten Jahren hat sich Paul Steinmann vermehrt dem Schreiben von Freilichtspielen – oft mit historischer Grundlage – zugewandt.
Und auch im Radio ist der wortgewandte Autor präsent: Lange machte er auf SRF 1 Satire («Zweierleier» von 1995 und 2005); seit 2001 sind dort regelmässig seine «Morgengeschichten» zu hören.
Paul Steinmann wohnt im Tösstal, wo er auch seine Schreibstube hat.