Tickets 0
Gutscheine
Blog

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer.

der gletschergarten plant und baut seine zukunft

 

Während der Umbauphase bleibt das Naturdenkmal uneingeschränkt zugänglich.

Spiegellabyrinth, Schweizerhaus und Park mit Aussichtsturm sind bis mai 2020 geschlossen.


«Eisflocken», eine partizipative Kunstinstallation mit Schulklassen

Das Naturdenkmal mit den Gletschertöpfen wird für ein Jahr, während der Umbauphase, mit einer grossen Kunstinstallation bereichert. Schulklassen und Besucher des Gletschergartens gestalten Eisflocken, welche als schwebende Objekte unter das Zeltdach gehängt werden.

FILM: EINFÜHRUNG UND BAUANLEITUNG

MEHR ZUM PROJEKT UND ZUM ARBEITSBLATT


der felsenweg, unsere zukünftige Attraktion:

PROJEKT FELS

wir graben
uns durch
raum und
zeit

Erfahren Sie hier alle Fakten und Neuigkeiten zu unserem Jahrhundertprojekt Fels.

SPENDEN PROJEKT FELS

damit
werden sie
zu einem
felspionier

Werden Sie Gönner/-in und unterstützen Sie das Projekt Fels mit Ihrer Spende für die Ewigkeit.

ERNEUERUNG GLETSCHERGARTEN

Planung,
timing und
finanzie-
rung

So geht es weiter mit den Bauarbeiten zum neuen Gletschergarten.

Gletscher
garten
Blog 

Besuchen Sie unseren Blog und verfolgen 
Sie den Aufbruch in das Innere des Fels. Hier finden Sie auch Beiträge zu Sonderausstellungen und Aktualitäten im Gletschergarten. 

Informationen zu Ihrem Besuch:

BESUCHER

planen
sie ihren
besuch
im voraus

Informationen zu Öffnungszeiten und Anfahrtsweg finden Sie hier.


Mehr dazu

SCHULEN

wir bieten
geschichte
zum
anfassen

Seit Jahrzehnten gehört der unmittelbar neben dem berühmten Löwendenkmal gelegene Gletschergarten zu den Klassikern unter den Schulreisen. Gerne sind wir Ihnen behilflich beim Zusammenstellen Ihrer Schulreise nach Luzern.


Mehr dazu

BESUCHER MIT BEHINDERUNG

zugang
für fast
alle
möglich

Der Gletschergarten ist teilweise für Rollstühle zugänglich. Detaillierte Informationen finden Sie hier.

Für Rollstühle zugänglich sind:

– Grosser Gletschertopf
– Glacier-Museum
– Jahrmillionen-Show
– Erdgeschoss Museum
– Spiegellabyrinth
– Sommerterrasse mit Shop

Die übrigen Anlagen haben viele Treppen und sind nicht rollstuhlgängig. Melden Sie sich am Eingang, damit Ihnen der Rollstuhl-Zugang in den Gletschergarten geöffnet wird.

Ticketpreise

ROLLSTUHLFAHRER/-INNEN
Erwachsene CHF 7.50
Kinder CHF 4.–
Begleitperson CHF 7.50

Mehr Informationen für kulturinteressierte Menschen mit Behinderungen bei: www.zugangsmonitor.ch

info@gletschergarten.ch
Telefon 041 410 43 40