Ihr Warenkorb ist leer.
tag der denkmalmeile
Samstag, 10. September 2022
Spiel, Sport und Spass in der Schweiz: Kulturerbe ist mehr als eine Kulisse
Das Freizeitverhalten der Menschen wandelt sich. So auch die Anforderungen an die Orte, an denen wir Sport treiben und Kunst erleben. Die Europäische Tage des Denmals beleuchten, was es braucht, damit historisch bedeutende Orte der Freizeit lebendig bleiben und nicht zum Bühnenbild verkommen.
"Traivail, loisirs, sommeil" - Boxkämpfe in der Quartierbeiz; Murmeltiere, Steinböcke und Gletscherwanderungen mitten in der Stadt. Wie wird seit gut 200 Jahren "loisirs" bzw. Freie-Zeit bewirtschaftet? Wie begegnen wir unserem Kurturgut heute, wie inszenieren wir Geschichte und erzählen Geschichten?
DIE VIER HISTORISCHEN MONUMENTE BOURBAKI PANORAMA, ALPINEUM, LÖWENDENKMAL UND GLETSCHERGARTEN werden an diesem Tag ins Licht gerückt. Kompetente Fachpersonen bieten an den vier Standorten offerierte, einstündige Führungen an und vermitteln so Zusammenhänge.
Der Gletschergarten wird dabei mit einer Sonderführung von Direktor Andreas Burri nähergebracht. Diese Sonderführung durch den erweitereten Park unter Einbezug der neuen Felsenwelt gibt einen spannenden Einblick wie die verantwortlichen des Gletschergartens früher und heute die sich wandelnden Interessen der Freizeitgesellschaft nachzukommen.
anmeldung spzialführung im gletschergarten
Aus organisatorischen Gründen bitten wir Sie um eine Anmeldung. Die Spezialführung startet an drei verschiedenen Zeiten.
Link anklicken, Anmeldeformular ausfüllen und Sie erhalten ein E-Mail als Bestätigung.